Berlin-Friedrichstraße, circa 1962. Über eine Ansichtskarte.

Ansichtskarte Berlin Friedrichstraße 1960er
Ansichtskarte Die Friedrichstraße in Berlin-Mitte in den frühen 1960er Jahren

“EWG-Krise weiter verschärft” (Neues Deutschland, 18.01.1963, S.12), “Keine Einigung in Brüssel” (Berliner Zeitung, 27.02.1963, Titelseite), “Ergebnislos beendet” (Berliner Zeitung, 26.10.1963, S.4), “Keine Einigung in Brüssel” (Neues Deutschland, 14.11.1963, S.7), “Feindliche EWG-Brüder” (Berliner Zeitung, 17.12.1963, S.5). Die Presse der DDR und mehr noch ihre Nachtichtenagentur ADN (=Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst) engagierten sich in den fortschreitenden 1960er Jahren sehr in der Berichterstattung über Uneinigkeiten, Zankereien, Missverständnisse und ein denkbares Scheitern des sich formierenden Vorläufers der Europäischen Union, nämlich der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Im Januar 1963 hatten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag, Gegenstand nicht weniger Sonderbriefmarken in den Folgejahrzehnten und zugleich offizieller Schlusspunkt der Jahrhunderte brodelnden deutsch-französischen Erbfeindschaft, unterzeichnet. Umso wichtiger schien es, der DDR-Bevölkerung regelmäßig vor Augen zu führen, dass die europäische Annäherung in Westeuropa keineswegs zielführend und potentiell erfolgreich ist, sondern immer kurz vor einem Zerwürfnis steht. Anders jedenfalls lassen sich die vielen ähnlichen Schlagzeilen, die dies unterstreichen, kaum erklären.

Nun mochte vielleicht  nicht jede/r die 15 Pfennig für eine Zeitung ausgeben, um Details zu erlesen zur “Kolonialmacht EWG” (Neues Deutschland, 10. August 1962) oder ein “Offenes Wort zur Ernte” (ebenfalls Neues Deutschland, 10.08.1962, gezeichnet “Mit sozialistischem Gruß” von Hans Reichelt, NSDAP-Mitglied ab 1943, zehn Jahre später Staatssekretär im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft der DDR, zwölf Jahre später Minister für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft). Für diese Zielgruppe der öffentlichen Meinung gab es, wie die hier vorgestellte Ansichtskarte aus dem Herzen der Hauptstadt der DDR zeigt, Anzeigetechnologien, mit denen die wichtiges Nachrichten direkt in den Stadtraum geleuchtet wurden.

Detail der Ansichtskarte - "Neues Deutschland meldet"
Detail der Ansichtskarte: Die Leuchtschrift “Neues Deutschland meldet” meldet: IN BRÜSSEL ERGEBNISLOS.

Diesem Umstand ist die Möglichkeit zu verdanken, nicht nur die Ansichtskarte zu datieren, sondern auch die ihr als Basis dienende Fotografie, zumindest per Vermutung. Die Karte, verlegt vom Dick-Foto-Verlag in Erlbach, erschien laut Registriernummer 1964 an den Verkaufsständen. Die Aufnahme müsste sinnvollerweise in einem vorhergehenden Jahr gemacht worden sein, zu einer Zeit, in der Mode und Vegetation sommerlich zumute war. Die Schlagzeilen zur EWG des Jahres 1963 umkreisen jedoch in einigem Abstand ausgerechnet die Sommerstimmung, wohingegen das Neue Deutschland vom 29. Juli 1962 informiert: “Verhandlungen mit Großbritannien erneut festgefahren” (ADN-Meldung, S.2) gleich unter einer Nachricht, die über “Wahnsinnspläne aus den USA” berichtet: “Satelliten-Bomber sollen Kontinente in Flammen verwandeln”. Die Ausgabe war auch deshalb eher so deprimierend wie fast jede beliebige Tageszeitung unserer Tage, weil sie vermeldete, dass der große Illustrator Josef Hegenbarth gerade verstorben war. Das Gute vergeht und es wird immer schlimmer. So die Stimmung auch bereits vor 55 Jahren.

Möglicherweise lief auch diese Meldung durch die Anzeige über der heute noch genauso vorzufindenden Fußgängerüberführung vom S-Bahnsteig des Bahnhofs Friedrichstraße über die Friedrichstraße. Zum Zeitpunkt der Fotografie leuchtete aber mit großer Wahrscheinlichkeit die Genugtuung in den Stadtraum, dass sich Großbritannien gegenüber den Wünschen der EWG-Agrarpolitik entzieht und der britische Beitritt zur Wirtschaftsgemeinschaft daher nicht ganz so reibungslos erfolgen wird, wie man es sich erhoffte bzw. befürchtete. Das lag, wie das Geschichtsbuch verrät, hauptsächlich am französischen Präsidenten Charles de Gaulle und weniger an den Briten selbst, die ja seit 1961 sehr gern eintreten wollten, aber noch bis 1973 warten sollten, um sich diesen Traum zu erfüllen.

Hat all das die Passanten in der Friedrichstraße interessiert, deren Inhalt Robert Walser in einem Feuilleton ein halbes Jahrhundert vor Aufnahme des Fotos inventarisierte: “Arbeit und Vergnügen, Laster und guter Trieb, Streben und Müßiggang, Edelsinn und Niedertracht, Liebe und Haß, feuriges und höhnisches Wesen, Buntheit und Einfachheit, Armut und Reichtum schimmern, glitzern, blöden, träumen, eilen und stolpern hier wild und zugleich ohnmächtig durcheinander”? Auf der Aufnahme wirkt die Straße aufgeräumt und beschäftigt, mehr Geschäfts- als Vergnügungszentrum und zugleich, mangels Automobilverkehr, sehr beruhigt. Ein Radfahrer radelt ums Eck. Die Telefonzelle ist leer. Der Vorverkauf der Distel wirbt leise per Schild und hat eventuell gar nicht geöffnet. Das anstehende neue Programm wird heißen: “Die Macht ist nicht zum Schlafen da”. Na ja.

Und auch ob die 1962 von der Mitropa im Bahnhof eingerichteten Intershop-Vorläufer namens “Valuta-Klein-Verkauf” schon Waren anbieten ist unbekannt und für die meisten Passanten vermutlich mangels Valuta und Zugangsoptionen auch bedeutungslos. Wahrscheinlich auch nicht sonderlich attraktiv, denn das Einstiegssortiment mit seinem Schwerpunkt auf Schnaps und Zigaretten betraf Warengruppen, die auch in den Kaufhallen der DDR vergleichsweise üppig vorgehalten wurden.

Wer auf der Karte zu sehen ist, für den/die gilt es Tagwerk zu verrichten, in einem Büro, offensichtlich. Oder noch wahrscheinlicher, das Tagwerk abzuschließen, denn die Bahnhofsuhr zeigt 17:30. Ein Kind wird an einer Hand Richtung Bushaltestelle geführt, die andere Hand trägt eine Einkaufstasche. Ein Mercedes-Reisebus wird nicht ihr Ziel sein, eher der Doppeldecker, der aus Clara-Zetkin-Straße oder vielleicht auch aus den Linden gerade in Richtung Süden abbiegt, vorbei am Antiquitätengeschäft, das die Berliner dieser Zeit als Gemälde-Nagy kannten.

Detail Ansichtskarte Friedrichstraße
Detail der Ansichtskarte Friedrichstraße: Zwei Busse, ein Lastkraftwagen und Nagys Gemäldeladen, etwa dort, wo sich heute eine Starbucks-Filiale befindet.

So gehen die meisten Menschen mit Aktentasche oder -mappe und im Anzug gerichtet ihre Heim- oder Berufswege oder erwarten einen Bus und während sie dies tun, schauen manche in die Auslagen des Pavillons, der der tschechoslowakischen Kultur ein Haus in Berlin gab. Zwei Volkspolizisten sind vor dem Presse-Café – offiziell HOG Presse-Café zu entdecken, aber kein Einstieg zur U-Bahn, was vielleicht an der Perspektive liegt oder an baulichen Veränderungen des Stadtbilds nach der Errichtung der Berliner Mauer. Hier steigt niemand mehr hinab um ab Mehringdamm wieder hinaufzusteigen. Und man ahnt nicht, dass nur sich einen Steinwurf und einigen Stunden entfernt (oder vielleicht auch anderthalb Jahrzehnte, wo findet man schon verlässliche Zeitzeugen für ein bestimmtes Jahr wie zum Beispiel 1962) das Areal zwischen Schiffbauerdamm und Johannisstraße in etwas verwandeln wird, was man “Freudengasse” nannte und das im Prinzip ein Straßenstrich war, bestens gelegen auch für internationales Publikum mit Hauptaufenthalt Westberlin.

In eben dieses Westberlin, genauer in die Aroser Allee in Reinickendorf, war nun diese Ansichtskarte gereist, ganz unschuldig in der Botschaft und zugleich Erinnerung daran, dass Ansichtskarten lange Zeit eine große Rolle als Funktionsmedium für die Organisation des Alltags übernahmen. Dies galt insbesondere für die an Telefonen arme DDR aber auch, wie man an diesem Beispiel sieht, für kleinen Nachrichtengrenzverkehr. Es ist als nicht ungewöhnlich, dass die am 07. Januar 1966 abgestempelte Karte den Erhalt eines Päckchens bestätigt und zwar mit Dank. Dazu kommen noch Grüße, “auch an Ihren Gatten”, der  Wunsch nach langanhaltender Gesundheit, die nicht mehr auf ihren Anlass rückführbare Bitte, jemand anderem etwas nicht zu sagen, um einen Ärger zu vermeiden und schließlich eine Aussicht auf ein nächstes Mal. Der Sonderwerbestempel, der ein wenig in die handschriftliche Nachricht hineinreicht, erinnert derweil an die Leipziger Frühjahrsmesse vom 06. bis zum 15. März 1966, was sicher auch der einen oder anderen Person, die auf der Karte am Haus der Presse vorbeipromeniert, ein Kreuzchen im Taschenkalender wert gewesen sein dürfte und die ziemlich sicher auch eine Laufschrift über dem Bahnhof Friedrichstraße hervorgebracht haben wird. Aber genau wissen wir es natürlich nicht und wenngleich das Bild noch mehr verrät, als die hier über die geschriebenen rund tausend Worte, so verschweigt es doch notwendig viel mehr als es mitteilt.

(Ben Kaden / Berlin, 31.10.2017)

 

Die Karl-Marx-Schule in Zehdenick und Manja Präkels’ “Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß”.

Unter den literarischen Annäherungen an die Ursprünge einer ostdeutschen Identität, die – so der Eindruck beim Betrachten aktueller Post-13%-für-die-AfD-Debatten – erst 2017 so richtig ernsthaft die Grundfeste eines bundesrepublikanischen Selbstverständnisses zu erschüttern scheint, leuchtet eine aktuell besonders hell, trotz schwarzem Einband und vermutlich wegen der roten Schrift und dem Reizwort “Hitler” im Titel. Das Buch wird intensiv empfohlen, gelesen und hier und da diskutiert.

In der Popularität solcher Neuerscheinungen kreuzen sich gemeinhin zwei Erkenntniswünsche. Einerseits möchte man die Wurzeln dieses Rohen verstehen, für das Ostdeutschland erstaunlich stabil steht und was sich in Pegida und wütender Amateurpolitik vom rechten Rand sehr medienwirksam inszeniert. Reportagen in die nach wie vor mit offenbar tief verinnerlichtem Abgrenzungswillen “neue” genannten Bundesländer sind für viele Journalistinnen und Journalisten aus Hamburger, Frankfurter (Main, natürlich) und Berliner Verlagen auch 2017 Entsprechungen Lévi-Strauss’scher Expeditionen. Zugleich zieht es eine Generation ostdeutscher Kinder, die es geschafft haben, sich in der Weltläufigkeit zu verankern und in den prägenden Stadtvierteln dieser Welt Kunst oder Diskurs zu produzieren, eben auch, weil der Aufstieg durch Bildung doch manchen gelingen muss, zurück zur Heimat- und Nabelschau an die Orte, die verlassen werden mussten, um nicht das zu sein oder zu werden, dass man nicht sein oder werden wollte. Man liest, man erinnert sich, man feiert Acht Tage Marzahn und reist dann zurück nach Friedrichshain. Vier Stationen S7, ohne Umsteigen. Eine andere Welt.

Dieser Emanzipationsdrang von den Plattenbauten, diese Sehnsucht nach Flucht von den Alleen der Kosmonauten und aus Havelstädten hatte Gründe, hatte Bedingungen, hatte einen Rahmen und von diesen erzählt das schwarze Buch mit roter Schrift und dem Titel “Als ich mit Hitler Schnapskirchen aß” am Beispiel der Mimi Schulz bzw. Manja Präkels, deren reale Biografie, wie Interviews mit ihr zeigen, deutlich Spuren dessen tragen, was ihre Romanfigur erleben darf und muss.

Mimis / Manjas Leben in der Havelstadt Zehdenick von circa 1985 bis 1995 verblüfft weniger dadurch, dass es von besonders exzeptionellen Erfahrungen geprägt ist. Sondern vielmehr durch die erschreckende Erkenntnis, dass das Buch an vielen Stellen eine Art Spiegel ist, wenngleich natürlich ein Zerrspiegel der eigenen Erinnerung, in dem gebündelt, wie man jetzt realisiert, typische Erfahrungspunkte dieser Jahre und dieser Generation aufleuchten, die vor einigen Jahren als Dritte Generation Ostdeutschland ihre eigene Bezeichnung erhalten sollte.

Wie sollte es auch anders sein in der eingegrenzten DDR mit ihren kleinen Narrativen und dem darüber gespannten Bogen einer eigenwilligen und nicht erst in der Rückschau erstaunlich schematischen Perspektive auf Marx, Engels und Lenin. Es gab Eliten in Berlin, Leipzig, Dresden und ein paar anderen Bezirksstädten. An Orten wie beispielsweise dem Club der Intelligenz im Dachgeschoss des Textilkaufhauses von Eisenhüttenstadt sammelten sich aber eher, wenn man so will, Intellektuelle der ersten Generation, noch schwankend, welcher Kanon zur gesellschaftlichen Elite passt, durchaus und oft notgedrungen anpassungswillig in eine sozialistische Heimeligkeit, in der eine Legende von Paul und Paula als kulturelles Großereignis für Jahrzehnte ausreichen konnte.

Die Wende zur Romantik, die Nirgends-Orte, Störfälle und “Saiäns-fiktschen” waren literarische Haltegriffe, wichtige, und Versuche, sich in den Irrungen einer zunehmend ratlosen DDR-Kultur zu orientieren, aber am Ende kaum genug, um Stützbalken auf tieferer Ebene einzuziehen und jederzeit gegen einen abgenutzten Versandhauskatalog eintauschbar, mitgeschickt in den unvermeidlich herablassenden Kleiderspendepaketen westdeutscher Verwandtschaft. Sehnsucht und Status manifestierten sich im Objekt, im kleinen Besitz, oder wenigstens im Bild davon. Nicht im Gedanken. Bei vielen. Wahrscheinlich bei den meisten.

Der Zeitgeist eines übergreifenden Diskurses zur Gegenwart, Habermas, Derrida, Barthes, Literatur der Avantgarde, zu der auch lange Zeit Kafka zählte, tröpfelte nur selten und eigentlich erst spürbar in den 1980ern in die Verlagsprogramme, zu spät um ideengeschichtlich über ausgewählte Kreise mit sicherem Zugang zum vollen Sortiment des Verlags Volk und Welt Berlin hinaus durchzusickern zu den Bürgern von Zehdenick und anderswo in der brandenburgischen Provinz.

Ab 1990 kippte die Kleingartenstabilität endgültig mit den oft beschriebenen, zu selten verstandenen Effekten in eine Kryptoanarchie, bei der jeder nach einem Floß zum Anklammern suchte. Wo auf einmal der Kult des Stärkeren zum offenen Leitbild wird, hängen sich die sich als schwach Erfahrenden an den nächsten Haken, der einen zumindest im Kosmos des eigenen Wohnblocks nach oben zu ziehen verspricht. Das war dann vielleicht eine Bomberjacke. Es war zu oft eine Bomberjacke, Enthemmungsuniform, mit der noch der Geringste unter den Kameraden erleben konnte, wie es ist, wenn man Stärke, besser: Gewalt ausstrahlt. Natürlich konnten in den Schnürstiefeln auch die Füße stecken, die der alten Nachbarin die Einkäufe in den dritten Stock tragen. Aber potentiell waren es eben auch die, die einem den Kiefer brechen, wenn man kurz falsch schaut.

Die ostdeutschen frühen 1990er Jahre – dieses Substrat aus grassierender Verunsicherung und Einschüchterung. Was immer in der schöpferischen Wendezeit an moralischen Stufen für eher wenige Wochen als Monate erklommen wurde, stürzte rasant wieder hinab und in der Tat wurde hier und da mit einem beherzten Tritt nachgeholfen, sei es über die Plumpheit und Gewalt einer unterreflektierten Rückübertragungswut oder des Nackenschlags, platziert aus tiefer Angst, tiefem Sadismus oder tiefer Langeweile.

Sie kamen aus Weil am Rhein, Ulm oder Hannover, wie es Sichtbeton für das Kiezfieber der 2000er und die Entkernung des inneren Berlins beschrieben, hatten das neue Recht auf ihrer Seite und die Mittel und den Notar und waren überlegen. Die anderen lebten in Zehdenick, Hoyerswerda oder Frankfurt/Oder hatten ihrer Kraft auf ihrer Seite, die Angst der anderen, waren jung und wähnten sich stark. Überlegen. Dazwischen, versteckter: die Hustler, die Resilienten, die Stillen, ein paar Rächer am Stasi-System, ein paar Träumer, ein paar Bürgerrechtler. Menschen über deren Biografien man oft noch gar nicht geschrieben, gefilmt und gesprochen hat. Die Eltern, unsere Eltern, darum bemüht, im Strömen der Geschichte eine Art Normalität zu erhalten, zu rekonstruieren und bisweilen ihre eigenen Träume aus dem Herzen oder auch nur aus dem Versandhauskatalog zu verwirklichen. Es gab auch ein Leben außerhalb der Zumutung, der Bedrohung, der Angst, des Kämpfens in Ostdeutschland um 1990. Aber nicht für alle und nicht für die Figuren in Manja Präkels’ Buch.

Wo die Moral versagte. traf es in der Regel die, die sich nicht gut wehren konnten oder wollten, weil ihnen bestimmte Formen des Verlierens, der Erniedrigung, der Demütigung, des Niedergeschlagenwerdens gar nicht vorstellbar waren. Cleverness und Durchsetzungskraft waren die Talente der Stunde, die wenig Raum und Zeit ließ für Reflexion, Selbstfindung, Selbststabilisierung, Selbsterkenntnis. Den nicht so Cleveren blieb der Rückfall in einen vermeintlichen Naturzustand zur vermeintlichen Durchsetzung. Die neuen Herren des Kaufhallenvorplatzes etablierten eine neue Form von Konformität im öffentlichen Raum des frühen Nachsozialismus (gesenkter Blick, bloß nicht auffallen). In einer solcher Zwischenwelt hatten es Menschen wie Manja Präkels’ Mimi schwer, trieben mehr als dass sie schwammen durch ihre Gegenwart, versuchten sich an Definitions- und Identitätsangeboten und nicht wenige verloren sich dabei.

Die vorletzten Kinder der DDR, die noch genug sozialistische Volksbildung erfahren hatten, um zu wissen, wie ein Fahnenappell abläuft und wann man ins Blauhemd hineingewachsen sein wird, standen nun da mit ihren manchmal bemühten, manchmal resignierten, meist ahnungslosen Eltern, die in vielem plötzlich wieder selber wie Kinder waren. Ihre Lebenserfahrung, ihre Existenz als ehemalige Bürger der DDR war spätestens zum 03. Oktober 1990 vor allem Stigma, später unter dem Zeichen der Ostalgie als harmlose Melancholiezone wieder zulässig und an den linken und rechten Rändern das Gift eines zornigen Stolzes. In jedem Fall aber war es zunächst eine Schamerfahrung und nichts, womit die in der Pubertät blühenden Mimis und Olivers etwas zu tun haben wollten. Mit ihrem noch kleinen Häufchen Lebenserfahrung und viel Alleingelassensein  mussten sie sich selbst finden, erfinden oder wenigstens suchen.

Was Manja Präkels Buch leistet, ist, diesen besonderen Zustand zu konservieren. Der Mangel an Distanz, vielleicht auch an literarischer Fertigkeit in “Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß” unterstreicht diesen Eindruck, weshalb jedes Urteil ambivalent ausfallen muss. Das Buch ist literarisch ungelenk und wirkt nicht zuletzt genau dadurch außerordentlich authentisch. Was sie beschreibt, stimmt alles. Der Text überwältigt den Leser, in dem er die Unmöglichkeit der Figuren verdeutlicht, ihre Mitwelt anders als deskriptiv zu erfahren. Der Mensch gegenüber wankt, man sieht es, hört es, spürt es. Aber man wird ihm nicht helfen können, denn man kann sich schon selbst nicht helfen. Man flieht, kehrt zurück, staunt, flieht, kehrt zurück und am Ende hat jemand Glück und wird Journalistin, was ziemlich direkt zur Biographie zur Autorin überleitet, eine, wenn man so will, charakteristische derjenigen Kinder der ostdeutschen Provinz, die man heute auf Lesungen innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings treffen kann und mit denen man ganz gut ins Gespräch kommt, wenn man beim Smalltalk den Weg zurück in die frühen 1990er findet. Und so ist, hochverdichtet, das Buch. Manja Präkels’ führt jede/n, der/die diese Zeit an diesen Orten in diesem Alter erlebte, auf direktem Weg in dieses Erleben zurück an seine eigene Karl-Marx-Schule, in seine eigene Wolfshöhle, sein eigenes Marzahn, seine eigenen Verluste und wie man sie zu lernen hatte. //

Ansichtskarte Karl-Marx-Schule Havelstadt Zehdenick
Ansichtskarte Karl-Marx-Schule Havelstadt Zehdenick

Im Sommer des Jahres 1968 reisten Lydia und Mietek, die sich einen polnischen Nachnamen teilten, durch die DDR. Viel ist von der Reise nicht bekannt. Jedenfalls mir nicht, der ich nur diese Ansichtskarte als Zeugnis vor mir habe, die einen Schultypenbau der DDR zeigt, der nun zufällig die Schule zeigt, die Mimi Schulz in Manja Präkels’ Buch später besuchen wird – die Karl-Marx-Schule in der Havelstadt Zehdenick, wie es die Beschreibung auf der Rückseite zeigt, gedruckt bei der PGH “Rotophot” im Bestensee bei Berlin im Jahr 1967, verkauft für 0,25 MDN, frankiert mit dem 10-Pfennig Wert der Dauermarkenserie Staatsratsvorsitzender Walter Ulbricht, abgestempelt am 08.08.68 in 1434 Zehdenick, geschickt nach Potsdam, die Botschaft tragend “Liebe Geschwister Müller[,] sind schon 5 Tage in Eurem schönen Lande. Wollen auch Euch am Freitag den 16. Aug. besuchen kommen.” Die Schule war neu, die Ansichtskarten-DDR ein helles und modernes Versprechen der Zukunft. Manja Präkels’ Romanfigur Hitler würde in vier Jahren geboren werden, in nicht ganz 24 würde ihre Romanfigur Krischi vor dem Landgasthof nach einem Überfall (“Glatzen, grüne Bomberjacken, Springerstiefel.”) sterben, der Bruder, die Romanfigur Zottel, hilflos, verzweifelt, daneben. Das echte Leben hat echte Gesichter aus echten Erinnerungen für alle Beteiligten.

(Ben Kaden, Berlin, 27.10.2017)